Inventory Listing

Powerful Inventory Marketing, Fully Integrated

LAMBRETTA – 150 Li

LAMBRETTA – 150 Li
Erstzulassung: 1958
Getriebe: Schaltgetriebe
Kraftstoffart: Benzin
Gänge: 4
Antriebsart: 2 Takt
Hubraum: 150 cm³
Zylinderzahl: 1
Farbe: Dunkelgrau
Beschreibung:
– sehr frühes Exemplar (an den Luftschlitzen der Seitendeckel erkennbar)
– Restauration vor ca 5 Jahren
Lambretta Li 150 war ein großer Verkaufsschlager. Der neu entwickelte Motor lief fehler- und einwandfrei, hier hat man aus den Fehlern des 175-ccm-Motors gelernt. 
Die ersten Modelle werden noch ohne Kettenspanner und mit nur einem Wellendichtring im Maghousing gebaut, der vom Benzin-/Ölgemisch geschmiert wird. Dies wird zur Mitte der Produktion hin geändert. Zu ungefähr derselben Zeit erhält der Motor auch die Ölwurfscheibe unter dem vorderen Ritzel, um den Wellendichtring auf der Antriebsseite zu entlasten. Sowohl der Kettenspanner als auch das ‚selbst’-schmierende Maghousing Lager werden bis zum Ende der Innocenti Produktion von Rollern beibehalten. Die Verbesserungen betreffen hauptsächlich den Motor, so wird vor allem die Kurbelwelle und ihre Lagerung verstärkt. Von kleinen Unterschieden abgesehen ist die Karosserie die der TV 175. Kleine Feinheiten helfen, um die Modelle voneinander abzuheben. So hat die 150er Trittleisten mit Gummieinlagen und Trittleistenendstücken. Die Lenkerelemente sind bei den 150er poliert. 
Mit über 150.000 gebauten Exemplaren ist die Serie 1 (LI & TV) ein großer kommerzieller Erfolg für Innocenti.

Li – 1. Version (April 1958 bis September 1958)

Die Luft wird durch den Rahmen angesaugt, der Lufteintritt ist unter dem Soziussattel. Der Luftfilter besteht aus einem Metallgewebe. Der Kettenspanner im Motor ist nicht einstellbar. Die allerersten LI 150 Modelle haben die Seitenhauben der TV Serie 1 mit den ovalen Öffnungen. Der Fahrersitz hat keinen Haltegriff. Die ersten Li 125 haben weder Lenkerschloß noch Beinschildgummis.
Li – 2. Version (September 1958 bis Dezember 1958)
Der zylindrische Luftfilter erhält einen Papierfilter. Der Fahrersitz bekommt einen Haltegriff. Der Kettenspanner im Motor ist nun einstellbar.
Li – 3. Version (Dezember 1958 bis Oktober 1959)

Die Luft wird nun nicht mehr durch den Rahmen angesaugt, der Luftfilter ist nun oval. Luft wird unter dem vorderen Sattel angesaugt. Die Tankbelüftung findet nun über den Tankdeckel statt. Das Bremspedal erhält einen zusätzlichen Spritzschutz.
WELTWEITER VERSAND MÖGLICH
WORLDWIDE DELIVERY POSSIBLE
Passend zur Lambretta bieten wir Davida Helme (www.davida.co.uk) auch in Fahrzeugfarbe an.
PREIS 6.800 €uro VHB
____________________________________________________________________
Christian M. Hembry
www.messinaclassics.de
chembry@messinaclassics.de
D-78333 Stockach, Bodensee
Tel: +49 7771 898 0065
Mobil: +49 172 14 800 81
www.facebook.com/MessinaClassics
(Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer/Änderungen vorbehalte

Marke: Lambretta
Modell: 150
Fahrzeugtyp: Vespa / Roller
Baujahr: 1958
Back to top